Was genau wird zu Brighid, Imbolc, Lichtmess gefeiert?
Das Jahreskreisfest Brighid wird auch Imbolc oder Lichtmess genannt. Und wird am 02. Februar beziehungsweise von 01. bis 03. Februar gefeiert.
Denn: auch wenn jetzt noch Schnee und Frost die Erde bedecken. Brighid bringt das Licht zurück. Und die Säfte der Pflanzen steigen nach oben.
Brighid schüttelt die Bäume
Die Göttin Brighid ist die Lichtbringerin. In den alten Geschichten schüttelt sie die Bäume. Und weckt die Pflanzen auf.
Sie wird herbeigerufen, um bei Geburten zu helfen. Die Menschen zu reinigen. Und von der Last des Winters zu befreien.
Die Weiße Göttin löst jetzt die Schwarze ab
Brighid ist die Weiße Göttin, die jetzt die Schwarze Göttin (die Frau Percht) des Winters und der Dunkelheit ablöst.
Weiße Milch und helle Speisen werden ihr zum Dank gereicht und vor die Türe gestellt. Die weißen Schnee- glöckchen, die jetzt langsam aus der Erde gucken, sind unter anderem ihre Symbole.
Das englische Wort bright (= hell ) weist auf Brighid hin.
„Imbolc“ ist das gälisch-keltische Wort für „Bauch“. Nun kommen die frischen Pflanzen aus dem Bauch der Mutter Erde hervor.
„Mariä Lichtmess“ ist die spätere christliche Variante. Und der Muttergöttin Maria geweiht.
Schneeglöckchen kündigen Brighid an
Wie Dich Brighid im Jahreskreis stärkt
Jahreskreisfeste bewusst zu begehen bringt Dich in Fluss. Du verbindest Dich achtsam mit dem Rad des Lebens. Und den Zyklen der Natur.
Du nimmst wahr, welche Kräfte und Energien auf Dich wirken. Und wie bemerkenswert gut Dich die Heilkraft von Mutter Natur begleitet.
Der Monat Februar steht im Zeichen des wiederkehrenden Lichts. Der Reinigung und der Initiation. Das lateinische Wort „februare“ steht für reinigen.
Ein alter deutscher Name für den Februar ist „Hornung“. Der Rothirsch wirft jetzt sein Geweih ab. Und bekommt ein neues.
Jetzt hilft Dir die Jahreszeitbeim …
… Loslassen, was Dein Licht verhindert.
… Nähren Deines inneren Lichts.
… und Erkennen, welche Visionen und Wünsche Du jetzt tatsächlich in der Erde verankern willst.
Wie kannst Du jetzt konkret Dein Licht nähren? Und Deine Visionen verankern?
Ich habe für Dich hineingespürt …
… und Dir ein kraftvolles Brighid-Ritual gestaltet.
Stärke Dich zu Brighid / Lichtmess mit diesem praktischen Ritual :
Praktisches Ritual um Dich mit Brighid zu stärken.
Was Du brauchst?
20 – 30 Minuten ungestörte Zeit für Dich
eine weiße Kerze
Falls Du gleich loslegen willst und keine weiße Kerze hast, dann nimm einfach ein weißes Teelicht.
So stimmst Du Dich ein
Suche Dir einen Platz an dem Du ungestört bist. Und Dich wohl fühlst. Wenn Du magst, schmücke Deinen Energieplatz mit weißen Blumen und Symbolen, die sich für Dich stimmig anfühlen.
Stelle dann die weiße Kerze vor Dich hin. Und stimme Dich gemeinsam mit den 4 Elementen ein:
Nimm dazu drei tiefe Atemzüge gemeinsam mit dem Element Erde unter Dir und in Dir. Gemeinsam mit dem Element Feuer um Dich und in Dir. Mit der Luft. Und mit dem Wasser rund um Dich und in Dir. Einfach indem Du Dir das jeweilige Element vorstellst.
So einfach geht der Ritual-Hauptteil
Blicke in Deinem Tempo in die Flamme der Kerze. Und meditiere über den folgenden Fragen:
Was wünschst Du Dir, dass sich in den nächsten Monaten für Dich verwirklicht?
Wie fühlst Du Dich, wenn Deine Wünsche verwirklicht sind?
Sei konkret: Wie spürst Du Dich an? Wie siehst Du aus? Welche Kleidung trägst Du? In welcher Umgebung bist Du? Was hörst Du? Was riechst Du …?
Lasse Dir Zeit und gehe wirklich ins Detail. Mache diese Fühl-Visualisierung so lange, bis Du Dich rundum strahlend, wohl und gesund fühlst.
Stärke Dich und Dein Licht jetzt.
So beendest Du das Heilritual
Umschließe zum Abschluss die weiße Kerze mit beiden Händen. Und stelle Dir vor, wie Dein Fühlen und Deine inneren Bilder jetzt in die Kerze einfließen.
Wenn Du die Möglichkeit dazu hast, gehe hinaus ins Freie. Und suche Dir einen Platz, an dem Du die Kerze in die Erde stecken kannst. Übergib auf diese Weise Brighid Deine Wünsche und verankere sie in der Erde. – Damit sie gut wachsen, gedeihen und sich entfalten können.
Falls das nicht geht, suche Dir zu Hause einen für Dich schönen Platz. Und stelle dort die Kerze auf.
Wenn Du magst, zünde danach die Kerze immer wieder an. Und hole Dir dabei Deine Fühl-Visualisierung bewusst her.
Verankere Deine Visionen zu Brighid.
Ich wünsche Dir viel Freude beim Deine Visionen Verankern. Und mit Deinem Erstrahlen,
Deine Andrea
Quelle Ritual: Andrea Mayr – Erfüllt leben.
Andrea Mayr: Erfüllt leben
Du willst mit meiner Hilfe tiefer gehen? Für …
… wirkungsvolle Veränderung? … mehr Zufriedenheit? … und ein Leben in Fülle und Freiheit?
– und warum Dir das gerade im Frühling bemerkenswert gut tut
Kann es sein, dass Du …
… jetzt alles auf einmal machen willst?
… vieles sofort umsetzen willst?
… und dabei manchmal über Deine Grenzen gehst?
Damit Du im Gleichgewicht bleibst. Deine Mitte stärkst. Und Dich nicht erschöpfst …
… Unterstützt Dich das Element Erde wirkungsvoll.
Erfahre mehr im Video hier:
Transkript des Videos
Die Kraft, die jetzt im Frühling wirkt. Alles wird grün. Alles strebt wieder mehr nach außen.
Gleichzeitig braucht Deine Erde, das Element Erde in Dir Deine Pflege. Und Deine Aufmerksamkeit.
Denn …
… es ist so, wie wenn Du Dir einen Baum vorstellst.
Das hat mir vor langer Zeit eine Freundin gesagt.
Der Baum, so wie er dasteht. Der Stamm, die Baumkrone.
So hoch wie der Stamm und die Krone hinauf in den Himmel reichen. So tief hinunter und genau so lang reichen die Wurzeln in die Erde.
Ich finde diese Vorstellung sehr schön. Und auch sehr praktisch.
Denn wenn wir wachsen, wenn es turbulent ist. Oder sich viel tut im Außen. Dann ist es besonders wichtig die Wurzeln zu spüren.
Ohne die Wurzeln, die mitwachsen, wird der Baum instabil. Werden wir unrund.
Es kann sein, dass Du Dich dann …
… gestresst fühlst. Unruhig bist. Schwer zur Ruhe kommst. Dich innerlich getrieben fühlst. Auch, dass Du Dich erschöpft fühlst.
Dann kann es Dir gut helfen, wenn Du das Element Erde stärkst. Wenn Du Dich erdest.
Mein Tipp Nummer1:
Der Tipp vom Baum: Stelle Dir einfach den Baum vor. Stelle Dir den Stamm vor. Die Baumkrone.
Und stelle Dir die Wurzeln vor. Alles perfekt im Gleichgewicht.
Du wirst merken: Du kommst automatisch vom Oben und Außen ins Innen und Unten.
Und fühlst Dich im Nu wieder mehr geerdet.
Tipp Nummer 2:
Die Farbe Rot erdet Dich.
Die Farbe Rot verbindet Dich mit Deinem Wurzel- Chakra. Denn das Wurzelchakra schwingt in der Farbe Rot.
Du kannst Dir etwas Rotes anziehen. Rote Lebensmittel essen. Dich mit der Farbe Rot umgeben.
Oder Dir die Farbe Rot einfach vorstellen. Deine Vorstellungskraft ist eine sehr, sehr wirkungsvolle Kraft.
Tipp Nummer 3:
Wenn es Dir möglich ist, gehe zu Fuß hinaus in die Natur.
Zu Fuß deshalb, weil Du Dich durch den Kontakt mit der Erde über Deine Fußsohlen automatisch erdest.
Wenn Du magst, lege Dich auf den Boden. Berühre die Bäume, die Pflanzen. Tauche ein in die Natur.
Du wirst spüren, Dein gesamter Organismus wird automatisch ruhiger. Und die Erdkraft beruhigt und entschleunigt Dich.
Wenn Du nicht hinausgehen kannst, dann stelle Dir vor, wie Du auf der Wiese stehst: Spüre die Wiese unter Deinen Füßen. Stelle sie Dir möglichst bildhaft vor. Das Grün. Und wie sich die Erde anspürt.
Verbinde Dich mit der Erde in Dir!
So …
… das war es für jetzt von mir. Zum Thema Wie Du Dich erden kannst.
Ich wünsche Dir viel Freude beim Ausprobieren. Und ein feines Geerdet-Sein.
Wenn die Blätter sich bunt färben. Und das Rad des Jahres sich weiter dreht. Dann …
… bringt Dir der Herbst Impulse zum Entschleunigen, Innehalten. Und neues Gleichgewicht finden.
Der Herbst ist eine gute Zeit, um Dich mit der Heilkraft des Elementes Wasser zu verbinden.
Jetzt unterstützt Dich die Jahreszeit beim …
Loslassen
Aufräumen
Verarbeiten
und
Auskehren
Platz schaffen
Wandeln
Die Herbstkraft hilft Dir dabei …
vom Außen ins Innen zu kommen
Stille zu finden
in Dich hineinzulauschen
loszulassen, was Du nicht mehr brauchst
und Deine innere Balance zu stärken
Der Herbst ist mit dem Element Wasser verbunden.
Das Element Wasser bringt Dir …
… Heilung … Reinigung … Gefühlstiefe … Klarheit … und begleitet Dich wirkungsvoll in Phasen des Übergangs
Natürlich freuen sich Dein Körper, Geist und Seele auch zu jeder anderen Zeit über ein ausgeglichenes Wasserelement.
6 Beispiele, wann es für Dich hilfreich ist, Dich mit dem Element Wasser zu verbinden
Verbinde Dich mit dem Element Wasser, wenn Du …
1. Das Gefühl hast, nicht mit dem Fluss des Lebens mitzufliessen.
2. In alten Gefühlen feststeckst wie Melancholie, Trübheit, Sorgen.
3. Viel im Außen bist. Und Dich schwer auf Dich
selbst besinnen kannst.
4. Dir Unterstützung in Entscheidungs- und
Selbstfindungsphasen wünschst.
5. Dich mehr mit Deiner Intuition, Deinem Bauchgefühl
verbinden. Und darauf vertrauen lernen willst.
6. Deine Lebenskraft in Fluss bringen willst.
Hast Du Dich in einem der oben genannten Punkte wiedergefunden? Dann hier für Dich diese praktische Wasser-Meditation:
– Beschrieben von den Autorinnen Jeanne Ruland, Sabrina Dengel und Diana Holzschuster in ihrem Elfenkraft-Kochbuch. Und von mir ein wenig adaptiert.
1. Einfache Vorbereitung:
Suche Dir einen Platz an dem Du ungestört bist. Und Dich wohl fühlst. Wenn Du magst, gehe direkt an einen Ort am Wasser. Oder ziehe Dich an einen anderen Dir angenehmem Platz zurück.
Bereite Dir ein Glas Wasser vor. Und wenn es sich für Dich passend anfühlt, schmücke Deinen Platz mit Symbolen, die Du mit dem Element Wasser verbindest.
2. Praktische Übung:
Nimm einige tiefe Atemzüge. Und trinke bewusst einen Schluck Wasser, bevor Du beginnst.
Mache eine geistige Bestandsaufnahme, indem Du Dich mit dem Wasser in Dir verbindest: Wo überall fließt es in Dir? Welche Deiner Organe sind mit dem Wasser verbunden? Wo überall findest Du Körperflüssigkeiten?
Schließe Deine Augen. Und stelle Dir jetzt Dein inneres Wasser vor: Was taucht intuitiv auf? Ein See, das Meer, ein Bach?
Wie ist die Qualität Deines Wassers? Ist es fließend, stehend? Welche Farbe hat es?
Wenn Du eine deutliche Vorstellung vom Gewässer in Dir hast, kannst Du das Wasser jetzt bitten, in Balance zu kommen: Klar zu werden und frei zu fließen.
Wenn Du magst, stelle Dir vor, wie die Wasserwesen – Undinen, Nixen, Wasserfrauen … – aktiv werden. Und Deine innere Quelle freilegen. Sie zum Sprudeln und Fließen bringen.
Alles Alte, Trübe fließt ab. Und neues, klares, sauberes Wasser fließt nach.
Lasse Dir damit solange Zeit, bis das Wasser wieder klar und rein fließt. Aus unterirdischen Quellen versorgt wird. Und kraftvoll ist.
Erst wenn Dein Wasser so aussieht und sich so anfühlt, wie es sich für Dich wirklich gut anfühlt, beende diese kleine Meditation.
Wenn Du magst, frage zum Abschluss die Wasserwesen, ob sie noch eine Botschaft für Dich haben.
Und dann bedanke und verabschiede Dich auf Deine Weise.
Nimm einige tiefere Atemzüge. Öffne Deine Augen. Und kehre in Deinem Tempo ins Hier und Jetzt zurück.
◊◊◊
So fühlst Du Dich nach der Elementemeditation
Oft klärt sich durch die Wassermeditation auch in Deinem äußeren Leben etwas
Du kannst klarer sehen
Erhältst neue Eingebungen und Inspirationen
Deine Lebensenergie kann freier fliessen
Du fühlst dich erneuert
und von innen heraus gestärkt
Achte in der nächsten Zeit darauf, was Dir Deine Gefühle, Eingebungen und Träume sagen.
Lausche immer wieder in Dich hinein. Und nimm wahr, wie es Deiner inneren Quelle gerade geht.
Mache die Übung immer wieder. Wenn Dir danach ist.
◊◊◊
Viel Freude beim Üben und schönes in Fluss Kommen, Deine Andrea
Erfüllt leben – Spirituelle Heilarbeit & Einzel-Retreats