Im Gehen kannst Du Dich auf einfache Weise entspannen. Und in Deine Mitte finden.
Dein Kopf darf zur Ruhe kommen. Dein Verstand eine Pause einlegen.
Und Du bekommst neue Energie. Und stärkst automatisch Dein Immunsystem.
Wie Du Dich mit Räuchern reinigst
Mit der Körper-Räucherung befreist Du Dich überraschend leicht von störenden Energien. Baust Spannungen ab. Und lässt Stress los.
Du wirst mit Wacholder oder Salbei geräuchert. – Räucherkräuter, die sehr reinigend wirken. Und Dich im Winter gesund erhalten.
Wie Du Kraft für den Winter sammelst
Praktische Atem- und Achtsamkeitsübungen helfen Dir dabei, Dich gut zu spüren.
Du erdest Dich. Und nimmst Deinen Körper bewusst wahr.
Wie die Eichhörnchen ihre Vorräte anlegen: So sammelst Du auf dieser schamanischen Wanderung Impulse und Kraft. Damit Du gut in die Winterzeit kommst.
Sammle Impulse und Kraft, damit Du gut in den Winter kommst.
Wie Dich das Element Erde unterstützt
Die November-Wanderung hilft Dir dabei, das Element Erde in Dir zu stärken.
Du spürst Deine Wurzeln. Bekommst Zugang zu Deiner Intuition. Und verbindest Dich mithilfe von Jahreszeitritualen mit der Heilkraft von Mutter Erde.
Wie Du wirklich Zeit für Dich findest
An diesem Tag brauchst Du nichts zu organisieren. Packe einfach Deinen Rucksack. Und komme zum öffentlich erreichbaren Treffpunkt.
Die Wanderung bringt Dich zu ausgesucht schönen Plätzen. Und Du hast viel Zeit für Dich.
Die vorbereiteten Wegstrecken sind einfach. Es geht nicht um das Höher, Schneller, Weiter. Sondern um das Hier und Jetzt. – Und darum, Dir selbst achtsamen Raum zu schenken.
Wie Du länger von Deinen Natur-Erfahrungen profitierst
Auf der November-Wanderung bist Du gemeinsam mit anderen und ganz für Dich.
Du machst teilweise Übungen alleine. Kommst in Deinem Tempo bei Dir selbst an.
Zusätzlich kannst Du Dich in kurzen Reflexionsrunden mit Gleichgesinnten austauschen – wenn Du das willst.
Du festigst dadurch Deine Erfahrungen. Und kannst die nützlichen Anregungen besser in Deinen Alltag integrieren.
Erlebe die Heilkraft des Elementes Erde. Stärke Dich lang anhaltend. Und sammle Kraft für die bevorstehende Winterzeit.
.) warme, wetterfeste Kleidung .) eine Sitzunterlage .) und Deine Lieblings-Jause
Was begeisterte Teilnehmer*innen sagen:
„Das ist eine ganz andere Artzu Wandern. Sonst ist es ja oft ein schnell, schnell wohin müssen. Und das ist ein langsameres Tempo. Also ein Wandern, wo Du wirklich entschleunigst.“